Nehmen Sie Kontakt auf.

Sie haben Anregungen oder Wünsche? Gerne sind wir für Sie da!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wir rufen Sie zurück.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

50 Jahre van Döllen Immobilien - Siegel

Neubauprojekt WILLERSSTRASSE

Das moderne Neubauprojekt Willerstraße besteht aus elf Kettenhäusern mitten im Herzen Oldenburgs im beliebten Stadtteil Donnerschwee. Alle elf Stadthäuser bestechen durch ihre innovative und hochwertige Architektur in massiver Bauweise.

Neben den Kettenhäusern entsteht auf dem ehemaligen Gelände der Berufsbildenden Schulen noch eine Seniorenwohnanlage mit 32 Service-Wohnungen und einer Wohn- Pflegegemeinschaft sowie einem Wohn- und Geschäftshaus mit zwei Gewerbe- und fünf Wohneinheiten.

11

Kettenhäuser

ca. 121 m² -154

Wohnfläche

4

Zimmer

ab 450.000

Kaufpreis

Objektbeschreibung

Die Häuser unterteilen sich dabei grundsätzlich in zwei Haustypen:

Typ I:
Die Hausnummern 7 bis 11, welche sich im südlichen Teil des Bauabschnitts befinden, verfügen über eine Wohnfläche von ca. 154 m². Die Wohnfläche verteilt sich auch hier auf einen repräsentativen Flur, ein großes Wohn- und Esszimmer mit offener Küche, zwei Schlaf- bzw. Kinderzimmer, ein Vollbad mit Tageslicht, ein Gäste-WC, einen Abstell- bzw. Hauswirtschaftsraum inklusive Waschmaschinenanschluss sowie ein geräumiges Dachgeschoss, welches ebenfalls in zwei Ausführungen (inkl. Ankleide und zusätzlichem Badezimmer) erstellt werden kann. Die nach Südwesten ausgerichteten Terrassen runden neben einem  Gartenschuppen dieses einmalige Angebot ab.

Typ II:
Die Hausnummern 1 bis 6 befinden sich im nördlichen Bereich des Bauabschnitts und bieten Ihnen je nach Hausnummer eine Wohnfläche zwischen ca. 121 m² und ca. 146 m². Jedes Haus verfügt dabei über einen repräsentativen Flur, ein großes Wohn- und Esszimmer mit offener Küche, ein helles Schlafzimmer, ein geräumiges Kinderzimmer, ein Vollbad mit Tageslicht, ein Gäste-WC, einen Abstell- bzw. Hauswirtschaftsraum inklusive Waschmaschinenanschluss sowie ein geräumiges Dachgeschoss, welches in unterschiedlichen Modifikationen erstellt werden kann. Abgerundet wird das großzügige Raumangebot durch einen Garten samt Gartenschuppen und eine große, nach Südwesten ausgerichtete Terrasse, die zu geselligen Abenden mit Freunden und Familie einlädt.

Alle Häuser überzeugen aufgrund ihres Zuschnitts und der hochwertigen Ausstattung mit ihrem hohen Wohnkomfort. Wie in Neubauprojekten üblich können Sie noch individuell Einfluss auf die Materialien und Ausführungen Ihres Traumhauses nehmen. Wir weisen allerdings vorsorglich darauf hin, dass dies je nach Wunsch mit eventuellen Mehrkosten verbunden sein kann.

Auf dem Grundstück entsteht weiterhin eine Tiefgarage mit insgesamt 57 Stellplätzen. Zu jedem Haus gehört jeweils ein Geräteschuppen mit einer Größe von ca. 4 m². Die Tiefgaragenstellplätze können separat erworben werden und kosten pro Tiefgaragenstellplatz 25.000,- €. Die Fertigstellung der Häuser ist für das Jahr 2020 geplant.

Eine detaillierte Ausstattungsbeschreibung zu diesem interressanten Neubauvorhaben finden Sie in unserem ausführlichen Exposé. Bitte loggen Sie sich dafür ein.

Lage

Mit über 168.000 Einwohnern ist die Universitätsstadt Oldenburg die drittgrößte Kommune Niedersachsens und gilt als wirtschaftliches und kulturelles Oberzentrum der Weser-Ems-Region. Dieses spiegelt sich auch in der dynamischen Entwicklung der Einwohnerzahl in den vergangenen Jahren
wider. Für Oldenburg wird auch weiterhin eine positive Entwicklung der Bevölkerungszahl prognostiziert. Die Einwohner haben ihrer Stadt regelmäßig in verschiedenen Umfragen eine hohe Lebensqualität testiert. Kulturelle Einrichtungen wie zum Beispiel das Staatstheater, zahlreiche weitere Theater und Bühnen sowie verschiedene Museen aber auch die in Oldenburg beheimateten Sportvereine bieten ein vielfältiges Freizeitangebot. Die attraktive Innenstadt beherbergt rund um die große Fußgängerzone das Schloss, kulturelle Einrichtungen wie Museen und das Staatstheater sowie zahlreiche attraktive Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe. Die zentral gelegenen Wasserläufe und Grünanlagen tragen ebenfalls zur hohen
Lebensqualität bei. Im näheren Einzugsbereich liegen viele attraktive Ausflugsziele. Die Nordseeküste mit den Ostfriesischen Inseln ist bequem zu erreichen.

Oldenburg – die Stadt der Wissenschaft 2009 – ist mit der Carl-von-Ossietzky-Universität, drei Fachhochschulen und mehr als 70 allgemeinbildenden Schulen, Berufs-, Fach- und Privatschulen Bildungszentrum der Region. Die drei Krankenhäuser im Stadtgebiet gewährleisten eine gute medizinische
Versorgung, haben überregionale Bedeutung und genießen ein hohes Renommee.

Die Innenstadt mit der attraktiven Fußgängerzone ist mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV bequem in wenigen Minuten zu erreichen. Auch der Hauptbahnhof, die zahlreichen um den Bahnhof ansässigen Unternehmen sowie die liegen unweit entfernt. Durch diese zentrumsnahe und gleichzeitig ruhige Lage ist Donnerschweer als Wohnquartier beliebt.  Nahezu sämtliche Straßen abseits der Donnerschweer Straße sind verkehrsberuhigte Anwohnerstraßen.

Überblick der Einheiten

Leider konnten wir für Sie keine passende Immobilie finden.